https://www.abendblatt.de/region/stormarn/reinbek/article231317024/Wohnbauinvestoren-fuehlen-sich-von-Politik-vernachlaessigt.html
Bauinfo
Wartungsschächte von Schmutz- und Regenabwasser bei Baustelleneinrichtung unbedingt schützen, wenn eine schwere Last, einLkw oder ein Kran unglücklich darüber fährt, könnte es zu Beschädigungen kommen. Ein Lkw, der einmal über die Kante fährt … und schon ist es passiert.
Höhe der Bodenplatte sollte 30cm höher sein als das Straßenniveau, damit bei Starkregen das Regenwasser nicht ins Haus fließen kann. Ins besondere bei Lichtschächten vom Keller sollte man darauf achten, damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt. Auch sollte man in der Bauphase auf die die verschiedenen Bodenniveaus achten und […]
Liebe Bauherren, bitte kennkeichnen sie Ihre Bau-Grundstücke eindeutig (Strasse und Hausnummer). Damit es nicht zu Verwechselungen komm. (schon passiert… erste Fehllieferung schon erfolgt) Im Zweifelsfall im Bauamt erfragen. Es macht auch Sinn zumindest einen provisorischen Briefkasten für Lieferscheine und Rechnungen anzubringen, damit vom Wind nichts wichtiges weggeweht , bzw. vom […]
Liebe Bauherren, bitte lassen Sie Dixiklos unbedingt vor Windböen schützen, da es sonst sehr stinkig wird, wenn das besagte umfällt. (übrigens leere Dixiklos können unter bestimmten Bedingungen über einen Meter hoch fliegen) Schönningstedt liegt auf einer Erhöhung des Geländes und es ist daher sehr windig.
Das ist ein amtlicher Grundstücksgrenzstein. Diese dürfen nur von geprüften Vermessern gesetzt werden. (Vorher wird eine blaue Hülse gesetzt bevorder Stein gesetzt wird) WICHTIGER HINWEIS: Wenn die Grenzsteine vor der Einrichtung der Baustelle gesetzt werden, sollten diese unbedingt, wärend der ganzen Bauzeit, vor Beschädigung oder Entfernung Geschützt werden.
Habt ihr euch auch gewundert, warum der Spielplatz an der Bauernvogtei so lange gesperrt war? Lt Bergedorfer Zeitung waren Unstimmigkeiten über die technische Abnahme der Spielgeräte der Grund. Diese sollen jetzt geklärt sein und der Spielplatz soll demnächst wieder freigegeben werden. Dafür wurden die Spielgeräte am Spielplatz Kornblumenring wegen Pilzbefall […]
Quelle: Rohweder-Bau.DE 33 Baugrundstücke in Reinbek-Schönningstedt Erschließung und Verkauf von 33 Baugrundstücken für Einfamilienhaus- und Doppelhausbebauung ohne Maklercourtage – Verkauf abgeschlossen Bebauungsplan Nr. 66 „Am Salteich“ Bebauungsplan Nr. 66 „Am Salteich“ (Download per Rechtsklick >>Ziel Speichern unter) Begründung und Umweltbericht (Download per Rechtsklick >>Ziel Speichern unter) Teilungsentwurf Dem Teilungsentwurf des Vermessungsbüros Sprick können Sie die Grundstücksgrößen […]
Quelle: http://sig-holstein.de/referenzen/baugrundstuecke/reinbek-schoenningstedt.html Reinbek-Schönningstedt Nord Reinbek ist mit ca. 25.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis Stormarn und befindet sich dort im äußersten Süden, direkt an die Freie und Hansestadt Hamburg angrenzend. Reinbek gehört zu den bevorzugten Wohnadressen im Hamburger Stadtgebiet. Unsere Erschließungsfläche umfaßte rd. 83.000 m² Nettobaulandfläche. Die daraus entstandenen […]
Thema Hausanschlüsse: • für Erdarbeiten auf der Straße und den Fußwegen brauchen Sie einen Aufgrabeschein, der rechtzeitig beantragt werden muss • Versuchen Sie mit den Hausanschlüssen fertig zu werden, bevor die Straßen in endgültig fertiggestellt werden, sonst werden nach den Grabearbeiten die Wiederherstellungskosten teuer • Baunebenkosten liegen hier, nur für […]
Bringen Sie möglichst bald einen provisorischen Briefkasten mit Hausnummer und Name auf Ihren Grundstück an, denn einige hatten schon Ihre ersten Mahnungen bekommen, weil die Rechnungsadresse die Baustelle war, die Post dorthin geliefert wurde und Mutter-Natur die Rechnung dann fortgeblasen hatte (wir hatten übrigens schon Post vom Finanzamt im Briefkasten, […]
Standrohr für Bauwasser (Stand 2004… lieber mal anrufen) Bis das Haus ans Wasser-Versorgungsnetz angeschlossen werden kann benötigt man für die Baustelle ein Standrohr. „Versickerung mal ganz anders … Ich glaube ein Bauträger hat eine andere Einstellung zum Thema Versickerung als Bauherr und Zweckverband … mal nachschauen, ob Standrohr und Schlauch […]
Tipps und Tricks für Bauherren Thema: Bauabnahme Vorbereitung zur Bauabnahme… Alle Fenster und Türen gründlich putzen… dann sieht man jeden Kratzer. by Fr. W. Abwasserrohre müssen am offenen Rohrgraben abgenommen werden, einschließlich der Durchführungen durch die Bodenplatte. Die Abnahme muss rechtzeitig angemeldet werden. Zweckverband Südstormarn Tel.: 040 – 710902-0 Die […]
Betrifft : RW/SW – Schächte Einige der RW/SW – Schächte sind in großer Gefahr, durch Betonmischer zerstört zu werden. Die Fahrer fahren an die Baustellen meist rückwärts. Für die Fahrer ist die Sicht beim rückwärts fahren sehr eingeschränkt. Daher rate ich Ihnen, Ihre RW/SW – Schächte zu überprüfen, ob sie […]
Betrifft : Sicherheit Es ist soweit… man errichtet sein eigenes Heim… und man muss schmerzlich feststellen, da standen noch gestern zwei Eimer mit Farbe… Ne Kleinigkeit, aber Fremde im eigenen Haus… Laut angaben der Polizei kein Einzelfall. Gerade in noch ungesicherten Neubaugebieten wird vermehrt eingebrochen. In diesem Sinne: Augen auf […]
Planen Sie rechtzeitig Ihre Installation, nicht nur wo kommt welcher Schalter hin, sondern auch wo stehen die Stereoanlage und die Boxen Wo sollen Telefone hin … Wollen Sie später einmal auf ISDN und/oder DSL umsteigen. Wollen Sie später eine Alarmanlage… Wollen Sie später elektrische Rolläden Wo sollen später einmal PCs […]